Bei jedem Einkauf im Supermarkt ist Dein Smartphone dabei. Genau dafür wurde Sparpionier entwickelt. Nur zwei Dinge zählen beim täglichen Einkauf: QUALITÄT und PREIS. Entdecke ab jetzt vor und während (!) deiner Einkäufe die Preiswahrheit. Unsere Apps schützen dich mit ihren durchgängigen Bewertungen Tag für Tag im Supermarkt. Sie schützen Dich auch vor unzähligen Verkaufstricks, die dir unbemerkt das Geld aus der Tasche ziehen!
Bei Sparpionier siehst du sofort, wie gut ein Angebot ist. Durch die klare Struktur entdeckst du sofort, ob etwas woanders günstiger ist. Ohne lange Preislisten. Ohne selbst vergleichen zu müssen. Ohne den Zahlensalat üblicher Preisvergleiche.
Der Clou: Endlich siehst du, was du bei einer Ware wirklich sparst. Ermittelt im Vergleich der Normalpreise der großen Ketten. Du bist damit geschützt vor der Täuschung durch Fake-Vorher-Preise und UVP-Mondpreis-Vergleiche.
Ständig liest du irgendwo, Deutschlands Supermärkte wären preiswert. Lebensmittel seien auch zu billig. Wer das glaubt, glaubt an den Weihnachtsmann. Die Marktketten wollen gutgläubige Kunden, die der Werbung vertrauen und alles stets in einem Laden kaufen. Unsere Social Media Infos beweisen dir, wie Supermärkte dich abzocken. Tag für Tag für Tag ...
Inhaltsmengen und Preise werden im Supermarkt ständig geändert. Je nach Wochentag kosten Produkte oft auch unterschiedlich viel. Die Grundpreise sind ganz klein gedruckt und oft kaum lesbar. Es gibt gleichzeitig häufig verschiedene Preise für Normalkunden oder Kunden mit App oder Kunden mit einer Kundenkarte. Wer Preise noch selbst vergleichen möchte, soll am Chaos scheitern. Die Geschäfte wollen keine Kunden mit Preiswissen. Unsere Social-Media-Infos beweisen dir, wie dreist die Supermärkte dieses Chaos herstellen.
Politik und Handelsketten reden ständig vom mündigen Verbraucher. Mit dieser Schmeichelei wirst du geschickt umgarnt und dein Selbstbild wird verfälscht. In Wahrheit blickt kein normaler Mensch beim Preis mehr durch. Man braucht Serverfarmen, um das Preis-Chaos im Supermarkt zu entwirren. Dieser Psycho-Trick ist besonders fies. Du musst dir selbst eingestehen, an der Wirklichkeit mental zu scheitern. So ehrlich zu sich sind wenige. Die anderen sitzen in der Wahrnehmungs-Falle.
Der Profit der Supermärkte wird über den durchschnittlichen Kassenbon der Kunden gesteuert. Supermärkte haben immer deinen gesamten Einkauf im Blick. Ob du bei einer Sache etwas sparst, ist egal. Das Ziel: Du sollst insgesamt mehr kaufen bzw. ausgeben als geplant. Kein Laden will weniger Geld einnehmen. Die Folge: Deine Einkäufe führen durch ein Minenfeld voller Verkaufstricks, Psychofallen und Werbelügen.
Dein Ziel sollte es sein, deine Kosten je Gesamteinkauf und gleichzeitig deine Jahresausgaben zu senken. Du brauchst nur den Anteil von Schnäppchen je Einkauf zu erhöhen. Wer planvoll und geistesgegenwärtig einkauft, macht mehr aus seinem Geld. Mit geschickter Bevorratung schlägst du jeden Laden. Sparpionier hilft dir mit künstlicher Intelligenz dabei. Profitiere vom Kapitalismus statt sein Opfer zu sein. Sparpionier wurde entwickelt, damit du schnell & einfach mehr aus deinem Geld machen kannst.
Supermärkte ändern ständig die Preise. Gleichzeitig verändern sich die Mengen in den Packungen. Diese Taktik zerstört dein Preiswissen. Das Chaos überfordert alle. Neue digitale Preisschilder heizen das Preis-Durcheinander weiter an. Darum hat Sparpionier die Preisbewertung erfunden. Und die korrekte Ermittlung der Ersparnis. Warum im Blindflug einkaufen? Sparpionier prüft für dich die Preise.
Ob Supermarkt oder Prospekte: Überall wird Kaufdruck erzeugt. Überall sollen Dich Reize manipulieren. Überall locken Aktionswaren ohne Sparchance. Wer konsequent eine Einkaufsliste nutzt und sich im Laden daran hält, gibt nicht zu viel aus. Sparpionier macht die intelligente Einkaufsplanung möglich.
Auch bei Lebensmitteln ist Qualität wichtig. Guter Geschmack fördert zudem die Lebensqualität. Warum die Hälfte einer nicht schmeckenden Billigpizza wegwerfen? Warum unnatürlich schmeckende Joghurts löffeln? Gönne dir, was dir gefällt. Qualität und guter Geschmack sind erschwinglich. Sparpionier zeigt, wie es geht.
Kaufen, wenn gute Qualität wirklich billig ist. Und dann auf Vorrat! So kann man auf Dauer effektiv Kosten senken. Wer stets nur für die nächsten Tage einkauft, hat das Spiel ums Geld schon verloren. Nutze das Erfolgsrezept guter Kaufleute: Wer die Einkaufspreise im Griff hat, spart sich reich. Der Gewinn liegt stets im Einkauf zum richtigen Zeitpunkt. Sparpionier zeigt, wann sich Bevorratung lohnt.
Ständig gehst du an Geschäften vorbei. Wenn du Zeit hast, öffne vor einem Laden Sparpionier. Abwechslung zahlt sich aus. Entdecke über die Smileys, was dort wirklich günstig ist. Ist was dabei, bevorrate Dich. Kaufe spontan nur, was wirklich lohnt.
Wer auf Nummer sicher gehen will, bevorzugt Markenwaren. Hier produziert ein Hersteller sein Produkt in stets gleich bleibender Qualität. Egal in welchem Laden man einkauft, das Produkt ist überall gleich. Es gibt keine Überraschungen beim Geschmack. Echte Marken sind als Schnäppchen oft fast so günstig wie billige Eigenmarken. Stimmt der Preis, dann wähle gute Markenprodukte.
Der Kauf von Eigenmarken empfiehlt sich, wenn es kaum Unterschiede bei der Qualität (z.B. Zucker, Mehl, Quark) gibt. Oder man kennt das Produkt schon und es hat überzeugt. Sind Eigenmarken-Produkte kurzfristig preisreduziert, dann zeigt und bewertet Sparpionier natürlich auch diese Schnäppchen.
Im Auftrag von Supermärkten produzieren mehrere Hersteller verschiedene Chargen einer Ware in einer nach außen gleichen Verpackung. Die Strategie der Supermärkte: Wer mehrere Hersteller gegeneinander ausspielen kann, kann ständig die Einkaufspreise drücken.
Hier wird dir gerne das wieder abgenommen, was du bei anderen Produkten sparst. Also auch auf dem Wochenmarkt oder beim Türken kaufen! Dort ist die Ware oft auch günstig und die Auswahl größer. Es gibt z.B. über 10.000 Tomatensorten und nicht nur die Euro-Tomaten der Discounter. Tipp: Man kann auch noch handeln. Auf dem Markt z.B. sehr gut ab Mittag, wenn die frische Ware abverkauft werden muss.
Natürlich prüft und bewertet Sparpionier auch die Preise von Fleisch, Fisch und Wurst. Die Smileys zeigen dir auch hier den Weg zum cleveren Einkauf. Tipp: Man kann günstig gekauftes Fleisch gut einfrieren.
Die klassischen Lockvögel aus den Prospekten. Vor allem Discounter wollen damit abkassieren. Im Durchschnitt sind Sonderposten laut Stiftung Warentest keine Schnäppchen: Nur ein Drittel der Ware ist qualitativ gut, ein Drittel mittelmäßig und ein Drittel von schlechter Qualität. Es gibt Unterschiede zwischen den Läden. Die beste Warenqualität bot zumindest in der Vergangenheit Aldi laut Stiftung Warentest. Tipp: Stets im Internet prüfen, ob Vergleichbares im Versand nicht doch günstiger ist.
Nur Aldi diszipliniert die übrigen Handelskonzerne. Ohne Aldi hätten wir mehr Abzocke und viel höhere Preise. Aus Solidarität mit Aldi sollte man mindestens ein Mal im Monat dort auch einkaufen.